Und einen Retsina, ja, den gibt's hier auch. Zwar nicht beim Dimitri, der eigentlich Costas heisst, der wo viel mehr Ouzo hat, als Retsina. Oder weniger. Zumindest wenn er dem Holger und mir die ganze Flasche auf den Tisch stellt. Aber den Retsina, den gibt's auf der unvollendeten Terrazza Panoramica, im Sommer, wenn sie nicht nur von den Krokii (grieschische Mehrzahl von Krokus) und der wohlernährten Henne umrahmt, sondern auch von netten Menschen bevölkert ist.
By the way: Unter den Weiden ist jetzt annektiert und zum exil-baierischen Staatsgebiet erklärt worden. Vom baierischen, selbsternannten Honorarkonsul, ohne Honorar aber mit gefühlt viel Ehre. Ich gehe jetzt unter die Weide und streichle meine Gartenbank mit ein bisschen Olio d'olivia. Und einen Rasenmäher kaufe mich mir heute doch nicht. Keine Lust auf Baumärkte am sonnigen Samstag. Da waren ... ähm... sollen andere hin ;-)

...dass die terazza panoramica jetzt wirklich dem fratello gehört, erkennt der geübte beobachter eigentlich nur am weltempfänger und an der grünen Tischdecke - manche Sachen halten einfach ewig und gehören zum fratello wie der flippi. Nur warum bei dem ganzen Holz vor der Hütten über Douglasie oder Nicht-Douglasie Terrazza philosophiert wird.. mach doch mal eine Patchwork-Holz-Terrazza-Panoramica - das wäre bestimmt sehr apart!?!
AntwortenLöschenWendelin